top of page

Multitasking
Wieviel geht gleichzeitig?

Dokumentation TV
2021 I HD | Farbe | 52 min
SR I arte

Aktuell in Postproduktion, Stand Juli 2021

In Zeiten der Digitalisierung gilt Multitasking als große Herausforderung und vielen sogar als alternativlos. Der Film stellt den Mythos vom effektiven Multitasking auf den Prüfstand der Wissenschaft und enttarnt ihn als großes Missverständnis.

Multitasking ist Herausforderung und Mythos zugleich. Die Aufgabenverdichtung in einer immer komplexeren Arbeitswelt und die ständige Echtzeitkommunikation mit Hilfe der modernen Medien treffen auf das menschliche Gehirn und seine begrenzte Aufmerksamkeitskapazität. Was hat die Wissenschaft dazu erforscht und wie können wir unsere Arbeits- und Lebenswelt hirngerecht gestalten?

Aus ihren unterschiedlichen Perspektiven kommen alle Wissenschaftler mehr oder weniger zum gleichen Ergebnis: Multitasking funktioniert beim Menschen nur bedingt. Der Versuch, Multitasking-Anforderungen zu genügen, schadet – offenbar auch langfristig – unserem Gehirn, unserer Leistungsfähigkeit und unserer Gesundheit. Verschiedene Studien in ganz unterschiedlichen Branchen belegen, dass auch wirtschaftliche Kapazitäten durch Multitasking verschleudert werden und bis zu rund einem Viertel an Umsatzeinbußen zu verzeichnen ist.

https://telekult.de/in-produktion/



BUCH UND REGIE Katrin Kramer, Marion Schmidt
KAMERA Moritz März, Thomas henk Henkel

TON Maximilian Tebbert, Alexander Walz, Sepehr Khazaie
MONTAGE Rainer Speidel, Lena Hatebur

GRAFIK Lena Hatebur

ANIMATION Brossboss Entertainment, tricky
PRODUKTION telekult Film- und Medienproduktion GmbH

bottom of page