top of page

PLASTIC FANTASTIC

Lorbeerkranz des Dokfst München
Logo des Warschauer Film Festivals
Lorbeerkranz des Filmfestivals in Tallinn
Lorbeerkranz des CPH DOX
Lorbeerkranz von Movies that matters

Kinodokumentarfilm

Produktion – Deutschland 2023
Bildformat – 1:2,39
Tonformat – 5.1 SRD
Länge – 102 Minuten

Kinostart – 25. Januar 2024
Streaming – ZDF Mediathek (abgelaufen)

Regie – Isa Willinger

Montage – Lena Hatebur

Ton – Veronika Neuber

Musik – Damian Scholl

Produktion – Trimafilm

Filmverleih – Mindjazz Pictures

Weltvertrieb – Rise and Shine World Sales

PC-Smiley

PRESSE

“Der kluge Dokumentarfilm erzählt von einer globalen, außer Kontrolle geratenen Industrie,die beinahe jeden Menschen auf der Erde zu ihrem Komplizen gemacht hat.”

DIE ZEIT

“Überzeugt nicht nur durch seinen Informationsgehalt und eine souveräne, vielfach konstrastive Montage, sondern auch durch eine aufwändige Bildgestaltung.”

FILMDIENST

“Das Ausmaß der Problematik, das der Dokumentarfilm aufzeigt, ist überwältigend."
SWR DOKUMENTARFILMPREIS

“Eine differenzierte, unideologische Herangehensweise, die einem komplexen und komplizierten Thema wie dem Plastik angebracht erscheint.”
PROGRAMMKINO.DE

“Aufrüttelnd. Sehenswert!”
MÜNCHNER MERKUR

“Ein aufschlussreicher Film, der seinem Publikum eine eigene Beurteilung der Sachlagezugesteht.”

SPIELFILM.DE

“Prägnant auf den Punkt gebracht.”
EPD FILM​​​​​​

​​

PREISE

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2024 – Publikumspreis

Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung 2024

Greenpeace Italy Award 2023

Deutscher Meeresfilmpreis & Ocean Conservation Award 2024

Green Film Network Award für Best Feature Green Film 2024

Nominierung zum One World Filmclubs Award 2024

FESTIVALS

CPH:DOX 2023
– Special Premieres

Movies that matter 2023
– Take on Future

DOK.fest München 2023
– Nominiert für den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis (Musik: Damian Scholl)

Internationales Filmfest Emden-Norderney 2023
– Nominiert für den Focus Future Award

Fünf Seen Filmfestival 2023

Filmkunstwochen München 2023

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2023

SiciliAmbiente Film Festival 2023
– Official selection

Weltkulturenmuseum Frankfurt 2023

:DOKU FEST Kosovo 2023
– Green Dox

Festival des Deutschen Films Ludwigshafen 2023
– Nominiert für den Rheingold Publikumspreis

Rab Film Festival 2023

Warsaw Film Festival 2023
– Documentary Competition

Klima- und Umweltfilmtage Baden, Österreich 2023

 

Bozcaada International Festival of Ecological Documentary 2023
– Official Selection Panorama

Another Way Film Festival Madrid 2023
– Official Selection + EELISA (European Engineering Learning Innovation and Science Alliance) Special Mention

Silbersalz Science and Media Festival 2023

Cambridge Film Festival 2023
– Environment & Community

Trieste Science+Fiction Festival 2023
– Official Selection

Tallinn Black Nights Film Festival 2023
– Environment Agency Environmental Film Programme

Throwaway documentary screenings Brüssel / Haus der Europäischen Geschichte 2023

Lüneburger Umwelt-Filmtage 2023

 

This Human World Film Festival 2023
– Changing Environment

GZDOC Golden Kapok Competition 2023
– Short List

ECOCUP – Green Documentary FF Tbilisi 2023

ReFrame Film Festival 2024

Goethe Institut Rom 2024

Ökofilmtour 2024
ausgezeichnet mit dem Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung

Internationales Meeresfilmfestival CINEMARE Kiel 2024

Santa Anna in Pisa 2024

Filmhuis Alkmaar 2024

Ecofalante 2024

UK Green Festival 2024

MONDIALE – Dokumentar Film Festival 2024

Astra Film Festival 2024

Nepatogus Kinas 2024

Mostra Ecofalante 2024

KOPF.KINO – Dokumentarfilmtage Rosenheim 2024

Perspektiven Festival Chemnitz 2024

Filmtage Friedrichshafen 2025

»Unsichtbare Welten«
– Planetarium Berlin 2025

Films for Future Filmmuseum Bendesdorf 2025
– Eröffnungsfilm

Naturfilmfest Lüneburger Heide 2025

Le Festival du Film Vert 2025

Plakat von Plastic Fantastic
Still aus dem Dokumnetarfilm PLastic Fantastic
bottom of page